Leibniz Universität Hannover Main Leibniz University Website
Structural Engineering
Water and Environmental Engineering
Geodesy and Geoinformatics
Further facilities
 
Faculty of Civil Engineering and Geodetic Science Faculty News and Events Events
Grünes Kraftwerk Europas – Windkraft aus der Nordsee für die Stadt von morgen
02 Jul
02. Jul. 2025 19. Jul. 2025 | 18:00 - 19:00
Öffentlicher Vortrag

Grünes Kraftwerk Europas – Windkraft aus der Nordsee für die Stadt von morgen

Herzliche Einladung zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Raimund Rolfes über Konzepte für die Windenergieanlagen der Zukunft!

Inhalt des Vortrags

In der Nordsee soll das „Grüne Kraftwerk Europas“ bis 2050 mindestens 300 Gigawatt Windstrom erzeugen, um die Städte der Anrainerstaaten mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Der Sonderforschungsbereich 1463 „Offshore-Megastrukturen“ an der LUH – unterstützt durch Partnerinstitutionen – entwickelt dazu Konzepte für die Windenergieanlagen der Zukunft, sogenannte Offshore-Megastrukturen. Diese Anlagen sollen Höhen von über 300 Metern und Rotordurchmesser von mehr als 280 Metern erreichen, um den steigenden Energiebedarf effizient zu decken.

Parallel dazu analysiert das gemeinsam von ForWind Oldenburg und Hannover geleitete „Reallabor 70 GW Offshore Wind“ den geplanten Ausbau aus sozio-technischer Perspektive. Ziel ist es, Grundlagen und Entwicklungspfade für die Errichtung von 70 Gigawatt Offshore-Windleistung in der deutschen Nordsee bis 2045 zu erarbeiten. Gemeinsam mit Interessensvertretern von Behörden und Industrie sollen nachhaltige Handlungsstrategien entwickelt werden, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen.

Vortrags-Reihe: Energieforschung für die Stadt von morgen

An neun Terminen zeigen die Vortragenden, welchen Beitrag die Energieforschung der LUH für eine klimafreundliche Entwicklung und die Energiewende in der Stadt leisten kann. Die Themen reichen von Solar- und Windenergie über Elektromobilität, Wasserstoff und Energiesysteme bis zum Flugverkehr.

Anmeldung:

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/wissenschaftsjahr/vortragsreihe-energieforschung/anmeldung

Speaker/s

Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes forscht und lehrt als Professor für Statik und Dynamik an der LUH. Er ist stellvertretender Leiter des Testzentrums Tragstrukturen Hannover und für den Standort Hannover Leiter des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme. Außerdem ist er Sprecher von ForWind, dem gemeinsamen Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen sowie Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs 1463 „Offshore Megastrukturen“.

Weitere Informationen: www.isd.uni-hannover.de/de/rolfes

Event organiser/s

Vortragsreihe im Wissenschaftsjahr Zukunftsenergie

Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover

Date

02. Jul. 2025 19. Jul. 2025
18:00 - 19:00

Location

Welfenschloss
Building: 1101
Room: B305
Bielefeld-Saal
Welfengarten 1
30167 Hannover
show on map

Web page